Masterarbeit, 2006
70 Seiten, Note: 1,1
The primary goal of this work is to propose an approach for automated selection, composition, and invocation of semantic web services, specifically focusing on information providing services (IPS). The approach aims to integrate IPS seamlessly with OWL knowledge bases, making service interaction transparent for both end users and applications built upon semantic web data bases.
This work focuses on the following key concepts and topics: semantic web services, service integration, OWL knowledge bases, information providing services (IPS), automated service selection, service composition, service invocation, web service annotations, semantic modeling, and rule-based integration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare