Examensarbeit, 2006
82 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht die athenische Verfassung, insbesondere die Rolle der Volksversammlung und der Volksgerichte im demokratischen Athen des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ziel ist es, das Verständnis der athenischen Verfassung zu stärken, indem die Zusammenhänge der einzelnen Institutionen aufgezeigt werden. Darüber hinaus soll die Arbeit Unterschiede und Zusammenhänge zu modernen demokratischen Verfassungen beleuchten.
Die Einleitung stellt die Problematik des antiken Rechts- und Demokratieverständnisses im Vergleich zu heutigen Systemen dar und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Der Hauptteil analysiert die athenische Demokratie, beginnend mit den Reformen Kleisthenes' als Grundlage für die Entwicklung der Demokratie. Es werden die verschiedenen Bürger- und Nichtbürgergruppen, wie Sklaven, Metöken und Frauen, sowie deren Rolle in der athenischen Gesellschaft untersucht.
Im Anschluss werden die Institutionen der athenischen Demokratie, der Rat der 500 und die Volksversammlung, in ihrer Zusammensetzung, Funktionsweise und ihrem Verhältnis zueinander betrachtet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Losverfahren als Entscheidungsmechanismus. Die Volksgerichte werden in ihrer Zusammensetzung, Zuständigkeit und Rolle im athenischen Rechtssystem untersucht. Die Arbeit beleuchtet auch die Rolle von Logographen und Sykophanten im Prozessablauf und die politische Bedeutung der Volksgerichte.
Die Arbeit konzentriert sich auf die athenische Demokratie, die Volksversammlung, die Volksgerichte, die Reformen Kleisthenes', Bürgerrechte, Nichtbürgergruppen, Sklaverei, Metöken, Frauenrechte, Rat der 500, Losverfahren, Rechtssystem, Rhetorik, Logographen, Sykophanten, Prozessablauf, Urteilsfindung, politische Bedeutung, Demokratieverständnis, Vergleich zu modernen Verfassungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare