Forschungsarbeit, 2001
19 Seiten, Note: 2,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse einer Gruppendiskussion mit Jugendlichen aus einem Erziehungsheim. Sie ist im Kontext eines soziologischen Lehrforschungsprojektes zum Thema „Rechtsextremismus“ entstanden und zielt darauf ab, die Methodische Analyse zu erlernen. Die Arbeit soll die Durchführung einer Gruppendiskussion als qualitative Methode dokumentieren und die dabei gewonnenen Erkenntnisse präsentieren.
Die Einleitung stellt das soziologische Lehrforschungsprojekt und die Ziele der Arbeit vor. Der Hintergrund beleuchtet die Fragestellung, welche die Verbindung zwischen dem biographischen Hintergrund von Jugendlichen und der Entwicklung fremdenfeindlicher Einstellungen untersucht. Die Methodenwahl erläutert die Vorteile der Gruppendiskussion als Datenerhebungsmethode. Die Durchführung beschreibt die Auswahl der Interviewpartner, den Diskussionsort und die Vorbereitung des Interviews, einschließlich der Fragen und der Aufgabenverteilung. Die Ergebnisse präsentieren die beteiligten Jugendlichen und Ausschnitte aus der Gruppendiskussion. Das Fazit reflektiert die durchgeführten Schritte, analysiert mögliche Fehler und formuliert neue Fragestellungen.
Rechtsextremismus, Gruppendiskussion, qualitative Methode, Jugendliche, biographischer Hintergrund, Familienverhältnisse, Kindheitserlebnisse, Fremdenfeindlichkeit, Wertevermittlung, Sozialverhalten, methodische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare