Diplomarbeit, 2005
103 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit,,Der stumme Schrei nach Hilfe" befasst sich mit dem Thema des sexuellen Missbrauchs von Kindern und untersucht dessen Auswirkungen auf die Opfer. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Formen des Missbrauchs, die psychischen und körperlichen Folgen für die Betroffenen sowie die Möglichkeiten der Beratung und Therapie.
Die Einleitung führt in das Thema des sexuellen Missbrauchs von Kindern ein und erklärt die Relevanz der Thematik. Das zweite Kapitel erläutert verschiedene Begriffserläuterungen wie den sexuellen Missbrauch, Inzest und die Rolle des Opfers und Täters. Das dritte Kapitel widmet sich den Folgen des sexuellen Missbrauchs, wobei sowohl Sofortfolgen als auch Langzeitfolgen untersucht werden. Die Kapitel 4 und 5 befassen sich mit der Kinderzeichnung als Signal für Missbrauch und den verschiedenen Möglichkeiten der Beratung und Therapie.
Sexueller Missbrauch, Kinder, Folgen, Trauma, Beratung, Therapie, Statistik, Dunkelziffer, Opfer, Täter, Psychodynamik, Stigmatisierung, Vertrauensverlust, Schuldgefühle, Schamgefühle, Post-Traumatische Belastungsstörung, Dissoziation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare