Magisterarbeit, 2005
107 Seiten, Note: 2,7
Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Diese Magisterarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Schreibfertigkeit im Deutsch-als-Fremdsprache-Studium und analysiert die Qualität von wissenschaftlichen Belegarbeiten osteuropäischer Germanistikstudenten. Ziel ist es, Defizite im Schreibkönnen aufzudecken und Hilfestellungen für Studenten und Dozenten im Fachbereich Deutsch als Fremdsprache zu entwickeln.
Das erste Kapitel erläutert die Zielsetzung der Arbeit, die inhaltlichen Schwerpunkte und die angewendeten Methoden. Kapitel Zwei bietet eine theoretische Grundlage zur Entwicklung der Schreibfertigkeit im Fremdsprachenunterricht. Es werden verschiedene Modelle zum schriftlichen Produktionsprozess, sowohl muttersprachliche als auch fremdsprachliche, sowie spezielle Modelle des wissenschaftlichen Schreibens vorgestellt. Kapitel Drei befasst sich mit den Anforderungen an wissenschaftliche Belegarbeiten im Allgemeinen und im germanistischen Studium des Deutschen als Fremdsprache im Besonderen.
Wissenschaftliches Schreiben, Deutsch als Fremdsprache, Textsorten, Belegarbeit, Germanistik, osteuropäische Studenten, Schreibfertigkeit, sprachliche Kompetenz, formale Kriterien, Analyse, Auswertung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare