Doktorarbeit / Dissertation, 2006
47 Seiten, Note: 2 "cum laude"
Die Dissertation befasst sich mit der Frage, ob Psoriasis als Risikofaktor für koronare Herzkrankheit (KHK) anzusehen ist. Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Psoriasis und dem Vorliegen von Koronarkalk (CAC) anhand einer Fall-Kontroll-Studie. Ziel ist es, die epidemiologische Relevanz der Psoriasis im Hinblick auf KHK aufzuzeigen und die klinische Bedeutung der Erkrankung im Kontext der Prävention und Therapie von KHK zu bewerten.
Die Einleitung beleuchtet die Epidemiologie der Psoriasis, ihr klinisches Bild, die Histologie, die Therapie und den möglichen Zusammenhang mit koronarer Herzkrankheit. Weiterhin werden die Pathophysiologie der KHK, die Rolle chronischer Entzündungen und die Bedeutung von Koronarkalk im Hinblick auf die Atherosklerose erläutert. Die Fragestellung und die Zielsetzung der Studie werden definiert.
Das Kapitel "Material und Methode" beschreibt das Patientenkollektiv, die Einschlusskriterien, die Ausschlusskriterien, das Kontrollkollektiv und die Methodik der Spiral-CT-Untersuchung zur Bestimmung des koronaren Kalk Scores (CAC) nach Agatston. Die Abschätzung der benötigten Patientenzahlen wird ebenfalls dargestellt.
Die Ergebnisse der Studie werden im Kapitel "Ergebnisse" präsentiert, wobei die Beschreibung der Patientenkollektive und die Identifizierung der Psoriasis als potenzieller Risikofaktor für KHK im Vordergrund stehen.
Die Diskussion im letzten Kapitel befasst sich mit den gewonnenen Erkenntnissen aus der Studie. Die Bedeutung des Kalk-Scorings nach Agatston, die Validität der Spiral-CT als Methode zur KHK-Risikoeinschätzung sowie der Zusammenhang zwischen Psoriasis und KHK werden ausführlich diskutiert. Die Krankheitslast der Psoriasis, die Komorbidität und die klinische Relevanz der KHK werden ebenfalls beleuchtet. Schließlich werden Perspektiven für die zukünftige Forschung und therapeutische Ziele im Kontext von Psoriasis und KHK aufgezeigt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Dissertation sind Psoriasis, koronare Herzkrankheit, Koronarkalk, Spiral-CT, Kalk-Scoring nach Agatston, Risikofaktor, Prävention, Therapie, Komorbidität, Krankheitslast, klinische Relevanz, epidemiologische Relevanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare