Diplomarbeit, 2006
141 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für die Markteinführung eines Passivhauses. Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, welches die Besonderheiten des Passivhauses als innovative und zukunftsweisende Bauform effektiv kommuniziert und die Akzeptanz des Passivhauses in der breiten Öffentlichkeit erhöht. Dabei wird der Fokus auf die Bedürfnisse und Präferenzen der Zielgruppe gelegt, um ein Marketingkonzept zu schaffen, welches den spezifischen Anforderungen des Hausbaumarktes gerecht wird.
Passivhaus, Immobilienmarketing, Kommunikationskonzept, Zielgruppe, Hausbaumarkt, Innovation, Nachhaltigkeit, Ökologie, Ökonomie, Demographie, Kaufentscheidungsprozess, Kommunikationsstrategie, Markteinführung, Akzeptanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare