Magisterarbeit, 2006
104 Seiten, Note: 2,5
Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Integration von Migranten in Deutschland. Sie analysiert die theoretischen Aspekte der Integration und untersucht die Perspektive der Migranten selbst. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Herausforderungen und Chancen der Integration zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Migration und stellt verschiedene Arten und Ursachen von Migration vor. Im Anschluss werden verschiedene Migrantengruppen in Deutschland vorgestellt, darunter Arbeitsmigranten und Aussiedler. Der nächste Abschnitt widmet sich dem Konzept der Integration und verschiedenen Integrationstheorien. Es werden auch die Aufgaben und Maßnahmen der deutschen Ausländer- und Integrationspolitik beleuchtet. Schließlich werden die Voraussetzungen zur Integration seitens der Migranten, wie Sprachkenntnisse, soziale Beziehungen, Wohnsituation und berufliche Bildung, analysiert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Migration, Integration, Migrantengruppen, Integrationstheorien, Ausländerpolitik, Integrationspolitik, Einbürgerung, Sprachkenntnisse, soziale Beziehungen, Wohnsituation, Bildung und Berufstätigkeit. Wichtige Konzepte sind unter anderem die Eingliederung von Migranten in die deutsche Gesellschaft, die Herausforderungen der Integration, die Rolle der Politik und die Bedeutung der Selbstintegration der Migranten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare