Examensarbeit, 2006
82 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die literarische Bearbeitung des Romans "Jud Süß" von Lion Feuchtwanger, insbesondere im Kontext der historischen Figur des Joseph Süẞ Oppenheimer und der Rezeption des Romans im Film des Dritten Reiches. Sie analysiert die komplexen Beziehungen zwischen literarischer Fiktion, historischer Realität und politischer Propaganda.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Besonderheit des Romans "Jud Süß" beleuchtet und den Kontext der historischen Figur des Joseph Süẞ Oppenheimer skizziert. Anschließend wird das Judentum in Deutschland im 18. Jahrhundert und im Dritten Reich untersucht, um die historischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu verstehen, in denen der Roman angesiedelt ist. Das Kapitel über Lion Feuchtwanger analysiert seine persönlichen Erfahrungen mit dem Antisemitismus und sein jüdisches Selbstverständnis.
Das Kapitel über den historischen Joseph Süẞ Oppenheimer beleuchtet die Fakten seines Lebens und die Mythen, die ihn umgeben. Die Textanalyse des Romans "Jud Süß" befasst sich mit der Entstehung, der Sprache und den Personenkonstellationen. Der Einfluss von Wilhelm Hauffs Novelle wird ebenso berücksichtigt wie die Schreibmethode der Neuen Sachlichkeit. Das Kapitel über die Filmrezeption untersucht die unterschiedlichen Verfilmungen des Jud Süß-Stoffes durch Lothar Mendes und Veit Harlan und die politische Instrumentalisierung des Stoffes im Dritten Reich.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Judenverfolgung, Antisemitismus, literarische Bearbeitung, historische Figuren, Filmrezeption, Propaganda, "Jud Süß", Lion Feuchtwanger, Joseph Süẞ Oppenheimer, Wilhelm Hauff, Neue Sachlichkeit, Veit Harlan, Lothar Mendes.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare