Magisterarbeit, 2006
96 Seiten, Note: 1,5
Die Magisterarbeit analysiert die Einführung der Reformation in der Stadt Zittau im 16. Jahrhundert und untersucht den Prozess der Konfessionalisierung. Der Fokus liegt dabei auf der besonderen Rolle der Stadt innerhalb der Oberlausitz, die sich durch ihre politische Autonomie und ihre Zugehörigkeit zum „Sechsstädtebund“ auszeichnete.
Das erste Kapitel beleuchtet den Problemgegenstand und die Fragestellung der Arbeit. Es erläutert die Relevanz des Themas und begründet die Wahl der Stadt Zittau als Untersuchungsgegenstand. Kapitel 2 zeichnet den historischen Hintergrund der Stadt Zittau bis zum 16. Jahrhundert nach und analysiert die politische, wirtschaftliche und kirchliche Situation. In Kapitel 3 wird die sakrale Topographie Zittaus zu Beginn des 16. Jahrhunderts dargestellt. Kapitel 4 widmet sich der Person Lorenz Heydenreich und der beginnenden Reformation in Zittau, während Kapitel 5 die Entwicklung der Reformation nach Heydenreichs Weggang und den Pönfall der Sechsstädte 1547 beleuchtet. Kapitel 6 befasst sich mit der endgültigen Durchsetzung der Reformation und der Etablierung einer neuen Kirchenordnung.
Die Magisterarbeit beschäftigt sich mit der Reformation und Konfessionalisierung im Kontext der Stadt Zittau. Die zentralen Themenbereiche sind die politische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt, die Rolle des „Sechsstädtebunds“, die Einführung der Reformation durch Lorenz Heydenreich, der Prozess der Konfessionalisierung und die Etablierung einer neuen Kirchenordnung. Die Arbeit untersucht die Wechselwirkungen zwischen städtischer Autonomie, kirchlicher Entwicklung und dem Einfluss des „Sechsstädtebunds“ auf die Reformation in Zittau.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare