Magisterarbeit, 2002
99 Seiten, Note: 2,0
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Diese Arbeit untersucht die Entwicklung und Situation des Ballungsraumfernsehens in Deutschland. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den wirtschaftlichen Herausforderungen, den Programmstrukturen und -konzepten, sowie den Partizipationsmöglichkeiten für Zuschauer und die ordnungsrechtlichen Rahmenbedingungen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Erfolgsfaktoren und Herausforderungen in einem zunehmend kompetitiven Medienmarkt.
Ballungsraumfernsehen, private Medien, lokale und regionale Medien, Programmstrukturen, Finanzierungsmöglichkeiten, Wirtschaftlichkeit, Partizipation, Medienregulierung, Landesmedienanstalten, publizistische Vielfalt, Werbezeiten, Programminhalt, Syndication, Kabelzeitung, Kirch-Gruppe, Rundfunkstaatsvertrag, Bundesverfassungsgericht, Rundfunkurteile, Kabelpilotprojekte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare