Diplomarbeit, 2000
113 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit untersucht die Erfahrungen und Perspektiven chilenischer Jugendlicher im Hinblick auf die jüngste Vergangenheit des Landes. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie die Jugendlichen mit der Diktatur Pinochets und den Folgen der Übergangszeit umgehen. Die Arbeit beleuchtet, wie die jüngste Geschichte Chiles im kollektiven Gedächtnis der Jugendlichen verankert ist und welche Auswirkungen dies auf ihre Identität und ihr Selbstverständnis hat.
Die Einleitung stellt den Forschungsgegenstand und die Leitfragen der Arbeit vor. Das Kapitel "Die Situation in Chile" befasst sich mit den geschichtlichen Voraussetzungen, den politischen Umständen und der besonderen Situation der Jugendlichen. Der "Theoretische Hintergrund" erläutert relevante Konzepte wie das Kollektivgedächtnis, die Vergangenheitsbewältigung und die kognitive Dissonanztheorie. Das Kapitel "Empirisches Vorgehen" beschreibt die Methode der Datenerhebung und -analyse. Die "Befunde" präsentieren die Ergebnisse der Interviews mit chilenischen Jugendlichen. Der Schluss zieht aus den Befunden wichtige Erkenntnisse und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsbedarfe.
Die Diplomarbeit thematisiert die Vergangenheitsbewältigung in Chile, insbesondere im Kontext der Diktatur Pinochets. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Kollektivgedächtnis, Jugend, Identität, Erinnerung, Gerechtigkeit, Wahrheit, Dialogfähigkeit, und die Rekonziliationspolitik. Die Arbeit greift auf empirische Daten aus Tiefeninterviews mit chilenischen Jugendlichen zurück, um die subjektiven Erfahrungen und Perspektiven dieser Generation zu beleuchten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare