Diplomarbeit, 2006
75 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit analysiert die aktuelle Marktposition des deutschen Bustourismus und identifiziert Optimierungspotenziale der absatzpolitischen Instrumente, um die Wettbewerbsfähigkeit von Busunternehmen zu stärken. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit dem Beispiel niedersächsischer Busunternehmen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Beförderungsmöglichkeiten im Tourismus, die Definition und Entwicklung der Bustouristik sowie die Problemstellung der Arbeit erläutert. Anschließend werden Fakten zum Bustourismus, wie Klassifizierung, Gesetze und Haftung, dargestellt.
Im Kapitel "Marktforschung" werden die Ergebnisse der Sekundär- und Primärforschung präsentiert, um die Zielgruppe des Bustourismus besser zu verstehen. Die Analyse der Sekundärforschung umfasst Umsatz- und Absatzstatistiken, Altersstatistiken, Reisezielstatistiken und Unfallstatistiken. Die Primärforschung besteht aus einer Befragung, deren Ergebnisse in verschiedene Altersgruppen kategorisiert und ausgewertet werden.
Das Kapitel "Marketing-Voraussetzungen" definiert Zielgruppe, Strategie und Positionierung des Bustourismus, um die Grundlage für die Optimierung der absatzpolitischen Instrumente zu schaffen. Die Arbeit analysiert dann die momentane Verwendung der absatzpolitischen Instrumente, darunter Produkt-, Kommunikations-, Preis- und Distributionspolitik.
Schließlich werden Optimierungsmöglichkeiten für die absatzpolitischen Instrumente im Detail beleuchtet. Dazu gehören Vorschläge zur Verbesserung der Produktpolitik, der Markenaufbau, die Optimierung von Werbung und Public Relations, die Einführung von Veranstaltungen wie dem "Tag der offenen Tür" sowie die Verbesserung der Distributionspolitik.
Bustourismus, Absatzpolitik, Marktforschung, Zielgruppenanalyse, Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Optimierung, Markenaufbau, Werbung, Public Relations, SWOT-Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare