Bachelorarbeit, 2006
113 Seiten, Note: 1,1
Diese Bachelorarbeit bietet einen umfassenden Überblick über die realen und virtuellen Messen und beleuchtet die Entwicklung der Messewirtschaft von ihren historischen Wurzeln bis hin zu aktuellen Trends. Die Arbeit analysiert die Funktionen und Ziele von Messen sowie die verschiedenen Messetypen und befasst sich mit den relevanten Institutionen des Messewesens. Darüber hinaus stellt die Arbeit die virtuelle Welt mit ihren Innovationen, insbesondere die virtuelle Messe, in den Fokus. Durch die Einbringung von Beispielen wird die Begriffsklärung und Funktion der virtuellen Messe veranschaulicht. Ein Vergleich von realen und virtuellen Messen, inklusive der jeweiligen Vor- und Nachteile, sowie eine Umfrage unter Messeverantwortlichen runden das Thema ab.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Messewirtschaft, Virtual Reality, Mixed Reality, Internet, virtuelle Messen, Vergleich von realen und virtuellen Messen, Marketingstrategie für virtuelle Messen, Institutionen des Messewesens, Messeplatz Deutschland, digitale Revolution und Entwicklungstrends der Messewirtschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare