Examensarbeit, 2006
82 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Darstellung der Lebensumstände der Aborigines im zeitgenössischen indigenen Theater Australiens. Sie analysiert, wie die australischen Ureinwohner in Theaterproduktionen ihre Erfahrungen mit Kolonialismus, Diskriminierung und kultureller Unterdrückung verarbeiten und zur Geltung bringen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Lebenswelt der Aborigines in Australien, die sich mit der indigenen Kultur, der Geschichte der Kolonialisierung und den daraus resultierenden sozialen und kulturellen Problemen auseinandersetzt. Das zweite Kapitel beleuchtet das indigene Theater in Australien, seine Entstehung und Entwicklung sowie die Bedeutung von Theaterproduktionen für die Aufarbeitung der indigenen Geschichte und Gegenwart.
Im dritten Kapitel werden ausgewählte Theaterstücke analysiert, die sich mit den Lebensumständen der Aborigines auseinandersetzen. Hierbei werden die Themenbereiche Tradition und Moderne, die Neuschreibung der australischen Geschichte, das australische Rechtssystem, die Stolen Generations, häusliche Gewalt und die Suche nach kultureller Identität in den Vordergrund gestellt.
Indigenes Theater, Australien, Aborigines, Kolonialismus, Diskriminierung, Tradition und Moderne, Stolen Generations, Rechtssystem, kulturelle Identität, Theaterstücke, Analyse, performative Darstellung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare