Examensarbeit, 2006
54 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Erarbeitung und Aufführung eines Theaterstückes in einer zweiten Grundschulklasse im Rahmen des Comenius-Projektes. Das Ziel ist es, die didaktischen und methodischen Aspekte dieser Unterrichtseinheit aufzuzeigen und zu beleuchten, wie das Theaterspiel den Lernprozess der Schüler positiv beeinflusst.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und beleuchtet die aktuelle Bedeutung des Schultheaters in der schulischen Bildung. Im ersten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen für die Erarbeitung und Aufführung eines Theaterstückes sowie dessen pädagogischer Wert dargestellt. Es werden die Definition, Geschichte, Ziele und Bedeutung des Schultheaters, sowie das Comenius-Projekt und der südafrikanische Kurztext „Das Wasser gehört allen“ näher beleuchtet.
Kapitel zwei befasst sich mit der Planung der Unterrichtseinheit. Neben notwendigen Vorüberlegungen und den Lernvoraussetzungen werden die didaktischen und methodischen Begründungen erläutert, die der Planung und Umsetzung der Theatereinheit zu Grunde liegen.
Das dritte Kapitel präsentiert die Darstellung der Unterrichtseinheit im Überblick und zeigt den Verlauf der einzelnen Stunden auf. Themen, Ziele und Verlauf der einzelnen Unterrichtstunden werden aufgezeigt und kritisch reflektiert. Die Planung und Durchführung sowie die kritische Reflexion zweier ausgewählter Unterrichtsstunden werden ausführlich dargelegt.
Schultheater, Comenius-Projekt, „Das Wasser gehört allen“, ästhetische Bildung, Kreativität, Fantasie, Ausdrucksfähigkeit, interkulturelle Kompetenz, didaktische Analyse, methodische Umsetzung, Unterrichtseinheit, Lernprozess, Entwicklung der Schüler.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare