Diplomarbeit, 1993
62 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit von Gero Kurtz befasst sich mit der Entwicklung eines DV-gestützten Systems für die Unternehmensgründung. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Chancen und Herausforderungen der EDV-Unterstützung bei der Unternehmensgründung zu erforschen und ein konzeptionelles Programmmodell zu entwickeln, welches den Gründer bei der Planung und Umsetzung seines Vorhabens unterstützt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Unternehmensgründung und beleuchtet die aktuelle Situation in Deutschland. Anschließend analysiert sie den Markt für Software und Literatur zur Unternehmensgründung. Im dritten Kapitel wird der konzeptionelle Aufbau des DV-gestützten Gründungsprogramms vorgestellt und die einzelnen Module erläutert. Das vierte Kapitel zeigt die konkrete Umsetzung des Programms anhand eines Beispiels. Das fünfte Kapitel beschreibt die einzelnen Module des Programms detailliert. Dabei werden die Module zur Vorbereitung der Analyse, zur Kostenplanung, zur Erlösplanung, zur Erfolgsplanung und zur Liquiditätsplanung behandelt.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Unternehmensgründung, EDV-gestützte Gründung, Programmkonzeption, Kostenplanung, Erlösplanung, Liquiditätsplanung, Finanzanalyse, Standortanalyse, Persönlichkeitsanalyse und Produktanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare