Examensarbeit, 2006
157 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen und verfolgt das Ziel, ein umfassendes Bild dieser komplexen Thematik zu zeichnen. Sie beleuchtet sowohl die geschichtliche Entwicklung des Themas als auch die wissenschaftlichen Erkenntnisse über Entstehung, Ursachen und Therapieformen.
Das erste Kapitel beleuchtet die Geschichte des Suppenkaspars, eines literarischen Beispiels, das die Thematik der Essstörung bereits im 19. Jahrhundert aufgreift. Die Kapitel zwei und drei befassen sich mit der Definition von Anorexia nervosa und Bulimia nervosa und geben einen Überblick über die Entwicklung der Erkrankung im Laufe der Zeit. Kapitel vier analysiert verschiedene Erklärungsansätze für die Entstehung von Essstörungen, wobei kulturelle, psychologische, systemische und traumatische Faktoren betrachtet werden. Kapitel fünf beschäftigt sich mit den Therapieansätzen im Bezirksklinikum Regensburg, während Kapitel sechs die Rolle der Medien und der Gesellschaft bei der Entstehung und Bewältigung von Essstörungen beleuchtet. Kapitel sieben konzentriert sich auf die Prävention von Essstörungen an Schulen, wobei die Möglichkeiten und Grenzen der Pädagogik beleuchtet werden. Kapitel acht untersucht die Verbreitung von Essstörungen an Hauptschulen in der Oberpfalz. Das letzte Kapitel wirft einen Blick in die Zukunft und diskutiert Prognosen zur weiteren Entwicklung der Krankheit.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Essstörungen, Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Kultur, Psychologie, Systemtheorie, Trauma, Therapie, Medien, Gesellschaft, Schule, Prävention, Hauptschulen, Oberpfalz, Zukunft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare