Diplomarbeit, 2005
140 Seiten, Note: 2,8
Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag zur Erforschung des wikingerzeitlichen und mittelalterlichen Hollingstedts leisten, wobei der Fokus auf die keramischen Funde der Grabungen in der Lahmenstraat von 1995 und 1996 liegt. Ziel ist es, die Funktion Hollingstedts im Kontext des Fernhandels zwischen Westeuropa und dem Ostseeraum herauszuarbeiten.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der vorliegenden Arbeit sind: Hollingstedt, Haithabu, Schleswig, Keramik, Wikingerzeit, Mittelalter, Warenumschlagplatz, Westhafen, Fernhandel, Importkeramik, Einheimische Waren, Chronologie, Befunde, Radiokarbondatierung, Archäobotanik, Topographie, Hydrologie, Quellenkritik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare