Magisterarbeit, 2006
100 Seiten, Note: 1,6
Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung
Die vorliegende Magisterarbeit untersucht die mediale Inszenierung Charles de Gaulles im Hinblick auf seine Führungspersönlichkeit und die Konstruktion seines Mythos. Die Arbeit analysiert das Verhältnis zwischen de Gaulle und den Medien in verschiedenen Phasen seiner Karriere, von seinen Anfängen in der Zwischenkriegszeit bis zu seiner Präsidentschaft in der V. Republik. Dabei wird insbesondere der Einfluss des Fernsehens auf die Wahrnehmung de Gaulles betrachtet.
Die Einleitung führt in das Thema ein und gibt einen Überblick über die Ära de Gaulles, die Rolle der Medien in Frankreich und die Forschungsfrage der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet das Verhältnis zwischen de Gaulle und den Medien vor 1958, wobei der Schwerpunkt auf der Presse und dem Rundfunk liegt. Kapitel 3 analysiert die mediale Inszenierung de Gaulles während seiner Präsidentschaft in der V. Republik, insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung des Fernsehens. Das vierte Kapitel widmet sich der Analyse der Führerpersönlichkeit de Gaulles und der Konstruktion seines Images in der französischen und deutschen Öffentlichkeit.
Die vorliegende Arbeit widmet sich der medialen Inszenierung Charles de Gaulles, die Rolle der Medien, insbesondere des Fernsehens, bei der Gestaltung des Images eines Politikers, der Aufbau des Mythos einer Führungspersönlichkeit und die Rezeption dieses Mythos in der französischen und deutschen Öffentlichkeit. Zentrale Begriffe sind dabei: Medieninszenierung, Mythosbildung, Führerpersönlichkeit, politische Kommunikation, Frankreich, Deutschland, Fernsehen, Radio, Presse, Propaganda, Widerstand, V. Republik, De Gaulle, Retter der Nation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare