Diplomarbeit, 1999
114 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit analysiert die Wasserproblematik im Nahen Osten und beleuchtet die komplexen Herausforderungen, die durch die Knappheit an Wasserressourcen entstehen. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die hydrologische Situation in der Region zu entwickeln und mögliche Lösungsansätze zu präsentieren.
Die Diplomarbeit beginnt mit einer Einführung in die Problematik der Wasserknappheit im Nahen Osten und verdeutlicht die Bedeutung des Themas. Anschließend werden die Anrainer des Jordan vorgestellt, wobei der Fokus auf die hydrologischen Gegebenheiten und die jeweilige Nutzung der Wasserressourcen gelegt wird. In einem weiteren Schritt wird die Großregion mit den verschiedenen Fluss- und Wassersystemen, wie dem Niltal, der Arabischen Halbinsel und dem Euphrat-Tigris-Becken, analysiert. Dabei werden die Bevölkerungsentwicklung, die Wasserressourcen und die Nahrungsmittelsicherheit in den einzelnen Ländern betrachtet. Abschließend werden verschiedene Optionen zur Bewältigung der Wasserproblematik präsentiert, die sowohl technische Lösungen als auch politische Strategien beinhalten.
Wasserknappheit, Naher Osten, Jordan, Niltal, Euphrat-Tigris, Arabische Halbinsel, politische Konflikte, Wasserressourcen, nachhaltige Wasserwirtschaft, technische Lösungen, internationale Abkommen, Bevölkerungsentwicklung, Nahrungsmittelsicherheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare