Examensarbeit, 2006
75 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit widmet sich dem Problem der sexualisierten Gewalt im Sport, wobei ein besonderer Fokus auf die Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede gelegt wird. Sie untersucht die Erscheinungsformen, Häufigkeit, Ursachen und Folgen sexualisierter Gewalt im Sport, wobei sowohl die Opfer als auch die Täterperspektive beleuchtet werden.
Die Einleitung thematisiert die Problematik der sexualisierten Gewalt im Sport und die Notwendigkeit, dieses Thema offen zu diskutieren. Im zweiten Kapitel wird der Begriff „sexualisierte Gewalt“ definiert, um einen gemeinsamen Verständnishorizont zu schaffen.
Kapitel 3 fokussiert auf die Erscheinungsformen von sexualisierter Gewalt im Sport, wobei sowohl mittelbare als auch unmittelbare Formen betrachtet werden. Es werden aktuelle Forschungsergebnisse und Beispiele aus der Praxis diskutiert. Die Häufigkeit sexualisierter Gewalt im Sport wird im vierten Kapitel beleuchtet, wobei auch die besonderen Herausforderungen bei der Erfassung von Dunkelfeldern hervorgehoben werden.
Kapitel 5 befasst sich mit den Ursachen sexualisierter Gewalt im Sport. Hier werden verschiedene Faktoren, wie z.B. Machtstrukturen, Geschlechterrollen und soziale Normen, analysiert. Im sechsten und siebten Kapitel stehen die Opfer von sexualisierter Gewalt im Fokus, wobei die besonderen Erfahrungen von Mädchen und Frauen sowie Jungen und Männern beleuchtet werden.
Kapitel 8 und 9 behandeln die Täterperspektive. Es werden typische Merkmale von Tätern sowie die Gründe für deren Taten diskutiert.
Sexualisierte Gewalt, Sport, Geschlechterunterschiede, Opfer, Täter, Prävention, Dunkelfelder, Erscheinungsformen, Folgen, Handlungsempfehlungen, Sportorganisationen, Erziehung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare