Diplomarbeit, 2006
93 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle von Parteien- und Politiker-Weblogs im Bundestagswahlkampf 2005. Ziel ist es, die Nutzung des Mediums Weblog im politischen Kontext zu analysieren und die Bedeutung von Weblogs für die politische Kommunikation von Parteien zu beleuchten.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und führt in die Problematik der politischen Kommunikation von Parteien im Internet ein. Sie beleuchtet die Bedeutung von Weblogs als neue Form der politischen Kommunikation im Kontext des Bundestagswahlkampfs 2005.
Das Kapitel "Politische Kommunikation von Parteien im Internet" untersucht die Veränderungen in der politischen Kommunikation durch die Digitalisierung und die Rolle von Weblogs im Spannungsfeld zwischen demokratietheoretischen Vorstellungen und politisch-instrumentellen Nutzungsmöglichkeiten. Es diskutiert die Chancen und Herausforderungen, die Weblogs für die politische Kommunikation von Parteien bieten.
Das Kapitel "Weblogs" analysiert das Medium Weblog im Detail, beleuchtet seine Funktionsweise und diskutiert die spezifischen Eigenschaften und Herausforderungen, die sich aus der Nutzung von Weblogs für die politische Kommunikation ergeben.
Das Kapitel "Material und Methode" beschreibt die methodischen Ansätze der Arbeit und die verwendeten Datenquellen für die Analyse der Parteien- und Politiker-Weblogs im Bundestagswahlkampf 2005.
Das Kapitel "Empirischer Teil" präsentiert die Ergebnisse der empirischen Analyse von Parteien- und Politiker-Weblogs im Bundestagswahlkampf 2005. Es beleuchtet die Inhalte der Blogs, die Kommunikationsstrategien der Parteien und die Rolle von Weblogs im Wahlkampfgeschehen.
Politische Kommunikation, Parteien, Weblogs, Bundestagswahlkampf 2005, Online-Wahlkampf, Internet, Medienwandel, Demokratie, politische Partizipation, politische Kommunikation, Inhaltsanalyse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare