Diplomarbeit, 2004
167 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Qualitätsentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung. Sie analysiert den aktuellen Stand der Qualitätsdiskussion in diesem Bereich und entwickelt ein Instrument zur Evaluation der Qualität von Weiterbildungsmaßnahmen.
Die Arbeit beginnt mit einer Problemanalyse und einer Einordnung des Themas „Qualitätsentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung“ in den aktuellen Diskurs. Es wird eine umfassende Definition des Qualitätsbegriffs sowie eine Übersicht über verschiedene Qualitätsmanagementsysteme vorgestellt. Des Weiteren werden verschiedene Evaluierungsansätze und -modelle im Kontext der Weiterbildung, sowohl innerhalb öffentlicher Einrichtungen als auch im betrieblichen Bildungswesen, beleuchtet.
Die Arbeit beleuchtet die Konstruktivistische Lehr-/ Lerntheorie und die Neurologische Informationsverarbeitung im Gehirn und deren Auswirkungen auf die Qualität von Weiterbildungsmaßnahmen. Auf dieser Grundlage werden verschiedene Qualitätsbereiche und förderliche Indikatoren für diese Bereiche analysiert, wie z.B. die Qualität des Trainers, der Gruppendynamik, der Lehr- und Lernmethoden, der Medien, der Lernumgebung, der Teilnehmermitarbeit und der Führungskraft bezogen auf den Lernprozess ihrer Mitarbeiter.
Die Arbeit gipfelt in der Entwicklung eines umfassenden Instruments zur Qualitätsanalyse und -entwicklung, das sowohl zur Selbst- als auch zur Fremdevaluation eingesetzt werden kann. Die Anwendung und Auswertung des Instruments werden erläutert und die Stärken und Schwächen des Instruments werden bewertet.
Qualitätsentwicklung, betriebliche Weiterbildung, Evaluation, Qualitätsmanagement, Konstruktivismus, Neurologische Informationsverarbeitung, Indikatoren, Trainerqualität, Gruppendynamik, Lehr- und Lernmethoden, Medienqualität, Lernumgebung, Teilnehmermitarbeit, Führungskraft im Lernprozess.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare