Bachelorarbeit, 2005
84 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Psychomotorik im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern, insbesondere im Kontext von ADS und ADHS. Sie will die Rolle der Psychomotorik in der Förderung dieser Kindergruppe erforschen und praxisrelevante Ansätze aufzeigen.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden wichtige Begriffsdefinitionen, insbesondere zu den Themen Psychomotorik, Verhaltensauffälligkeit, -störung, -originalität und ADS/ADHS, geklärt.
Kapitel drei widmet sich der Psychomotorik, deren Entwicklung, Zielen, Ansätzen und Abgrenzung zu anderen Disziplinen. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung der Psychomotorik in der Pädagogik und Therapie.
Kapitel vier beleuchtet die Bedeutung des Spiels in der Psychomotorik. Es werden die Merkmale und Funktionen des Spiels für die Entwicklung des Kindes sowie verschiedene Spielformen und Prinzipien diskutiert.
Kapitel fünf behandelt das Selbstkonzept und seine Entwicklung. Es werden die Bedeutung des Selbstkonzeptes für die Entwicklung des Kindes sowie Möglichkeiten zur Veränderung des Selbstkonzeptes dargestellt.
Kapitel sechs befasst sich mit ADS/ADHS, seinen ätiologischen Erklärungsmöglichkeiten, Symptomen, Diagnostik und multimodalen Therapiemöglichkeiten.
Kapitel sieben widmet sich den Möglichkeiten der Psychomotorik bei ADS/ADHS, insbesondere der dialogischen Abklärung, der Zielsetzung der Förderung, den Maßnahmen in der Psychomotorik, der Didaktik und Methodik sowie der praktischen Umsetzung. Die Grenzen der Psychomotorik werden ebenfalls beleuchtet.
Psychomotorik, Verhaltensauffälligkeit, Verhaltensstörung, Verhaltensoriginalität, ADS, ADHS, Spiel, Selbstkonzept, Identität, Entwicklung, Förderung, Therapie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare