Wissenschaftliche Studie, 2005
26 Seiten
Diese Arbeit analysiert die Geschichte der Grafschaft Brehna unter der Herrschaft der Wettiner, beginnend mit Friedrich I. und endend mit Friedrich II., in der Zeit von 1156 bis 1221. Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Grafschaft im Kontext der wettinischen Besitzungen und der Machtstrukturen des Heiligen Römischen Reiches.
Die Arbeit behandelt die Themen Grafschaft Brehna, Wettiner, Friedrich I. von Brehna, Friedrich I. Barbarossa, Hoftage, Reichslehen, Allod, Besitzveränderungen, Reichspolitik, Beziehungen zwischen Kirche und Staat.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare