Magisterarbeit, 2006
192 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit dem Thema „Wissensdatenbank als Grundlage des Krisenmanagements“. Ziel ist es, die Bedeutung von Wissensdatenbanken im Kontext des Krisenmanagements zu beleuchten und deren Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Arbeit ein und beschreibt die Ausgangssituation sowie den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 widmet sich dem Begriff der Krise, seiner Abgrenzung zu ähnlichen Begriffen und der Darstellung verschiedener Krisenszenarien. In Kapitel 3 wird die Krise als betriebswirtschaftliches Problem beleuchtet, wobei insbesondere die Arten der Unternehmenskrise, die Ursachen und Auswirkungen von Krisen im Fokus stehen. Kapitel 4 behandelt das Krisenmanagement als betriebswirtschaftliche Disziplin, einschließlich der Definition, Abgrenzung zum Risikomanagement und verschiedenen Arten des Krisenmanagements. Kapitel 5 befasst sich mit dem Krisenplan und dessen Aufbau und Inhalt. Schließlich beschäftigt sich Kapitel 6 mit dem Thema Wissensmanagement, einschließlich der Definition von Wissen, der Strukturierungsebenen von Wissen, den Strategien zur Wissensgenerierung und den Fehlern im Wissensmanagement.
Krisenmanagement, Wissensdatenbank, Unternehmenskrise, Wissen, Wissensmanagement, Datenbankentwurf, Risikomanagement, Krisenplan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare