Examensarbeit, 2006
93 Seiten, Note: 2,00
Diese Arbeit untersucht die Umsetzung eines Trickfilmprojekts in einer Klasse der fünften Jahrgangsstufe einer Regelschule. Ziel des Projekts ist es, Schüler in projektbezogener Teamarbeit zu befähigen, Trickfilme nach eigenen Ideen zur Story- und Figurenentwicklung zu erstellen. Dabei soll die Medienkompetenz der Schüler gefördert werden und ihnen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Kreativität und Fantasie auszudrücken.
Die Einleitung erläutert die Themenbegründung des Projekts, die verwendeten technischen Mittel sowie die thematische Eingrenzung. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Medienerziehung in der Regelschule, die Bedeutung von Medienkompetenz und die Grundlagen des Trickfilms beleuchtet. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Planung des Projekts, inklusive der Voraussetzungen, didaktischen und methodischen Überlegungen sowie der geplanten Lernschritte. Kapitel vier beschreibt die konkrete Durchführung des Projekts, beginnend mit der Vorbereitung und Anfertigung bis hin zur Exkursion zum KiKA. Der fünfte Teil umfasst die Auswertung des Projekts, wobei die Schülerleistungen, der Projektverlauf und die Einordnung in den Lehrplan der Regelschule analysiert werden. Die Arbeit wird in Kapitel sechs mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse abgeschlossen.
Medienerziehung, Kunsterziehung, Trickfilm, Medienkompetenz, projektbezogene Teamarbeit, Schülerideen, Figurenentwicklung, Regelschule, Klassenstufe 5, KiKA, Trickboxx, Lehrplan, Projektarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare