Diplomarbeit, 2006
97 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit untersucht die betriebliche Gesundheitsförderung für ältere Mitarbeiter und analysiert aktuelle Konzepte. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der Gesundheitsförderung im Kontext des demografischen Wandels zu beleuchten und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu entwickeln.
Kapitel 1 führt in die Thematik der betrieblichen Gesundheitsförderung für ältere Mitarbeiter ein und definiert die Problemstellung. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen der Gesundheitsförderung, indem es die Begriffe Gesundheit und ältere Mitarbeiter klärt, den demografischen Wandel beschreibt und die Einflüsse der Arbeit auf die Gesundheit der Mitarbeiter untersucht. Kapitel 3 definiert die betriebliche Gesundheitsförderung, ihre Zielsetzung und beteiligten Akteure sowie rechtliche Aspekte.
Kapitel 4 analysiert verschiedene aktuelle Konzepte der betrieblichen Gesundheitsförderung, darunter Gesundheitsberichte, Gesundheitszirkel, Arbeitsorganisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Führungs- und Organisationsentwicklung sowie die Stärkung der zwischenmenschlichen Beziehungen. Das Kapitel untersucht verschiedene Aspekte dieser Konzepte und präsentiert konkrete Beispiele aus der Praxis.
Kapitel 5 beinhaltet Handlungsempfehlungen für Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen. Es gibt konkrete Tipps und Strategien für die Umsetzung der betrieblichen Gesundheitsförderung, die auf die spezifischen Bedürfnisse älterer Mitarbeiter zugeschnitten sind.
Betriebliche Gesundheitsförderung, Ältere Mitarbeiter, Demografischer Wandel, Arbeitsgestaltung, Arbeitszeitgestaltung, Gesundheitszirkel, Kompetenzentwicklung, Partnerschaftliche Unternehmenskultur, Führungs- und Organisationsentwicklung, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare