Examensarbeit, 2006
93 Seiten, Note: 1,0
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse des Kinderkrimis und dessen didaktischem Potenzial im Deutschunterricht, wobei der Fokus auf der Krimireihe "Peter und der Prof" von Ingvar Ambjørnsen liegt. Die Arbeit beleuchtet zunächst grundlegende literaturhistorische und formale Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur, analysiert danach die Reihe "Peter und der Prof" narratologisch und diskutiert schließlich Möglichkeiten des didaktischen Einsatzes der Reihe im Deutschunterricht.
Die Einleitung führt in das Thema Kinderkrimi und dessen Stellenwert in der Kinder- und Jugendliteratur ein. Sie zeigt die Relevanz des Genres für den Deutschunterricht auf und erläutert den Aufbau der Arbeit.
Kapitel 2 widmet sich den grundlegenden literaturhistorischen und formalen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur. Es werden die Typologie des Kriminalromans für Kinder und Jugendliche, theoretische Aspekte des Genres sowie charakteristische Merkmale des Kriminalromans für Kinder und Jugendliche beleuchtet.
Kapitel 3 analysiert ausgewählte Titel der Krimireihe "Peter und der Prof" narratologisch. Es werden Inhaltsangaben, der Aufbau der Erzählungen, die Erzählinstanz und weitere relevante Aspekte untersucht.
Kapitel 4 beleuchtet die Handlungsräume in der Krimireihe "Peter und der Prof" und untersucht Figuren und Figurenkonstallationen.
Kapitel 5 widmet sich der fachdidaktischen Betrachtung des Kinderkrimis im Deutschunterricht. Es werden Lernziele und notwendige Lernvoraussetzungen für den Umgang mit dem Genre benannt sowie didaktische Überlegungen und exemplarische Methoden für den Einsatz der Krimireihe vorgestellt.
Kinderkrimi, Jugendkriminalroman, "Peter und der Prof", Ingvar Ambjørnsen, Narratologie, Detektivgeschichte, didaktische Überlegungen, Deutschunterricht, gesellschaftskritische Aspekte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare