Magisterarbeit, 2006
135 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die berufspolitischen Aufgaben von regionalen Journalistenverbänden im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts am Beispiel des „Verbandes der Rheinisch-Westfälischen Presse“ und des „Vereins Wuppertaler Presse“. Sie zielt darauf ab, den Beitrag dieser Verbände zur Professionalisierung und Institutionalisierung des Journalismus in dieser Epoche zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung und erläutert den Forschungsstand zur Professionalisierung des Journalismus sowie die Funktionen von Berufsverbänden. Sie beschreibt anschließend die Entstehung und Entwicklung des Journalismus im 19. und frühen 20. Jahrhundert, wobei sie die sozioökonomische Lage, den Bildungsstand und die Arbeitsbedingungen von Journalisten beleuchtet. Im Anschluss untersucht die Arbeit die Entwicklung und Struktur von journalistischen Berufsorganisationen, insbesondere die „Reichsverband der deutschen Presse“ und den „Verein Deutscher Zeitungs-Verleger“, und diskutiert das Problem der Journalistenausbildung. Der Fokus der Arbeit liegt dann auf der Analyse des „Verbandes der Rheinisch-Westfälischen Presse“ und des „Vereins Wuppertaler Presse“. Dabei werden die Sozialpolitischen Forderungen, die rechtlichen Aspekte, die Herausforderungen bei der Professionalisierung und das Verbandsleben analysiert. Die Arbeit untersucht auch die Beziehungen dieser Verbände zum „Reichsverband der deutschen Presse“.
Journalismus, Professionalisierung, Berufsverbände, Standesbewusstsein, Ausbildung, Journalisten, Verleger, „Verband der Rheinisch-Westfälischen Presse“, „Verein Wuppertaler Presse“, Reichsverband der deutschen Presse, 20. Jahrhundert, Deutschland
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare