Bachelorarbeit, 2006
75 Seiten, Note: 2,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen der deutschen Verlagsbranche im digitalen Zeitalter. Sie analysiert die Ursachen der Krise, die der klassische Printmedienmarkt durchmacht, und beleuchtet die Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von Informationstechnologie (IT) für die Verlagshäuser eröffnen. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Gestaltung von Produktinnovationen und neuen Geschäftsmodellen im Content-Bereich zu entwickeln, um der Krise entgegenzuwirken.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden wichtige Begriffe wie Zeitung, Zeitschrift, Innovation und Medienbranche definiert und abgegrenzt. Das dritte Kapitel analysiert die Struktur der Verlagsbranche mithilfe des Porter-Modells, wobei die fünf Wettbewerbskräfte beleuchtet werden, die die Branche prägen.
Kapitel 4 widmet sich den Chancen, die sich durch den Einsatz von IT für die Produktinnovationen in der Medienbranche eröffnen. Es werden verschiedene IT-gestützte Produktionsinnovationen wie E-Paper, elektronische Zeitung, Podcasting, Weblogs und mobile Content vorgestellt und anhand eines Kriterienkatalogs klassifiziert. Aus diesen Erkenntnissen werden schließlich Handlungsempfehlungen für Verlagshäuser abgeleitet.
Verlagsbranche, Printmedien, Produktinnovationen, IT, Geschäftsmodelle, Content, Porter-Modell, Wettbewerbskräfte, E-Paper, elektronische Zeitung, Podcasting, Weblogs, mobile Content.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare