Examensarbeit, 2006
101 Seiten, Note: 1,0
Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung außerschulischer Lernorte für den Heimat- und Sachkundeunterricht der Grundschule. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie diese Lernorte zu einem ganzheitlichen und anschaulichen Unterricht beitragen können. Dabei wird das Beispiel der Talsperre Leibis/Lichte als außerschulischer Lernort in den Fokus gerückt.
Die Einleitung stellt den Zusammenhang zwischen außerschulischen Lernorten und ganzheitlichem Lernen her. Kapitel 2 gibt einen Überblick über das Konzept der nachhaltigen Entwicklung. Kapitel 3 befasst sich mit der Definition von Lernen und den verschiedenen Arten von Lernen, wie z.B. ganzheitliches und handlungsorientiertes Lernen. In Kapitel 4 wird die Bedeutung außerschulischen Lernens für die Grundschüler im Kontext der veränderten Kindheit beleuchtet. Kapitel 5 erläutert den Begriff des Lernortes und die Rolle außerschulischer Lernorte, insbesondere für den Heimat- und Sachkundeunterricht. Die Kapitel 6 und 7 befassen sich mit dem außerschulischen Lernort „Talsperre und Stausee“ am Beispiel der Talsperre Leibis/Lichte und entwickeln ein Unterrichtskonzept für einen Unterrichtsgang zu diesem Lernort.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind außerschulische Lernorte, ganzheitliches Lernen, Handlungsorientiertes Lernen, Heimat- und Sachkundeunterricht, Talsperre, Stausee, nachhaltige Entwicklung, Unterrichtsgang, Leibis/Lichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare