Examensarbeit, 2007
20 Seiten, Note: 1,0
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die vorliegende Arbeit analysiert die Umsetzung einer Ganzschrift im Deutschunterricht der zweiten Klasse. Sie fokussiert auf die Lektüre „Hanno malt sich einen Drachen“ von Irina Korschunow und untersucht deren Eignung zur Steigerung der Lesekompetenz und Lesemotivation von Grundschülern. Dabei wird die Handlungs- und Produktionsorientierung des Literaturunterrichts berücksichtigt und die Relevanz des Stolperwörter Lesetests von Wilfried Metze bewertet.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit "Hanno malt sich einen Drachen" von Irina Korschunow. Im Fokus stehen die Steigerung der Lesekompetenz und Lesemotivation von Grundschülern. Die Analyse konzentriert sich auf Handlungs- und Produktionsorientierten Literaturunterricht, den Stolperwörter Lesetest von Wilfried Metze, und die Relevanz der Thematik Außenseitertum und Hänseleien für die Schüler.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare