Examensarbeit, 2006
90 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bildungsbenachteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Ziel ist es, die Ursachen für diese Benachteiligung zu analysieren und Lösungsansätze aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Bestandsaufnahme der Bildungssituation von Kindern mit Migrationshintergrund in Deutschland. Dabei werden die Entwicklung der Schülerzahlen, die Verteilung auf die Schularten und Schulabschlüsse sowie die Unterschiede in der Bildungsbeteiligung zwischen verschiedenen Herkunftsgruppen beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die Ursachen für die Bildungsbenachteiligung analysiert. Soziokulturelle und sozioökonomische Faktoren, Bildungspolitik, das deutsche Bildungssystem, sowie Sprache und Sprachkompetenz werden als Einflussfaktoren betrachtet. Der dritte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit möglichen Lösungen, um die Bildungschancen von Migrantenkindern zu verbessern. Hier werden Maßnahmen zur sprachlichen Förderung und zur Verbesserung der Integration in die deutsche Bildungslandschaft vorgestellt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Bildungsbenachteiligung, Migrantenjugendliche, Integration, Bildungssystem, PISA-Studie, soziokulturelle Faktoren, sozioökonomische Faktoren, Sprachförderung und Bildungspolitik. Die Forschungsarbeit untersucht die Bildungsbeteiligung und -erfolg von Migrantenkindern in Deutschland, analysiert die Ursachen für ihre Benachteiligung und sucht nach Lösungsansätzen, um ihre Integration in die deutsche Gesellschaft zu verbessern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare