Bachelorarbeit, 2006
49 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit analysiert Defizite in der Wirkungsforschung zu gewalthaltigen Computer- und Videospielen und präsentiert Verbesserungsmöglichkeiten für zukünftige Forschungsansätze. Die Arbeit beleuchtet die spezifischen Eigenschaften des Mediums und die Herausforderungen, die sich aus der Interpretation von Forschungsdaten ergeben.
Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Debatte um die potenzielle Gefährlichkeit gewalthaltiger Computerspiele und stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor. Kapitel 2 fokussiert auf die Fragestellung, die Vorgehensweise und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 3 beleuchtet die Definition von „Gewalt“ in Computer- und Videospielen und analysiert die Qualität und Quantität virtueller Gewalt. Kapitel 4 präsentiert Computer- und Videospiele als eigenständiges Medium und eigenständiger Forschungsgegenstand. Kapitel 5 analysiert Defizite der bisherigen Wirkungsforschung zu negativen Effekten des Konsums gewalthaltiger Computer- und Videospiele. Kapitel 6 entwickelt Verbesserungsmöglichkeiten für die zukünftige Wirkungsforschung zu Effekten des Konsums gewalthaltiger Computer- und Videospiele.
Gewalthaltige Computer- und Videospiele, Wirkungsforschung, Defizite, Verbesserungsmöglichkeiten, Interdisziplinarität, Game Research, Medienrezeption, Interpretation, Methodik, Forschungsdesign, Operationalisierung, Interpretation von Ergebnissen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare