Magisterarbeit, 2006
62 Seiten, Note: 2,0
Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht
Die Magisterarbeit untersucht das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in der Rechtssache Marks & Spencer vom 13. Dezember 2005, das sich mit der grenzüberschreitenden Verlustanrechnung im Rahmen der EU-Grundfreiheiten befasst. Die Arbeit analysiert die Entscheidung des EuGH, insbesondere die Rechtfertigungsgründe und deren Auswirkungen auf die deutsche Organschaft und die Mitgliedstaaten.
Die Einleitung führt in die Thematik der grenzüberschreitenden Verlustanrechnung im Steuerrecht ein und stellt die zentrale Bedeutung des Urteils Marks & Spencer heraus. Anschließend wird die Rechtsprechung des EuGH zu den EU-Grundfreiheiten im Steuerrecht dargestellt, insbesondere die Anwendung des Art. 43 i.V.m. 48 EGV. Kapitel C analysiert die Rechtssache Marks & Spencer, einschließlich der Sachverhaltsdarlegung, der Vorlagefragen, der Schlussanträge des Generalanwaltes und der Entscheidung des EuGH. Die Würdigung der Entscheidung in Kapitel D befasst sich mit den zentralen Elementen der Diskriminierung, der Vergleichbarkeit der Lage, den Rechtfertigungsgründen und dem Verhältnismäßigkeitsprinzip. Kapitel E befasst sich mit den Folgen des Urteils für die deutsche Organschaft und die Mitgliedstaaten, einschließlich der Auswirkungen auf die Organschaftsregelungen und die Gestaltungsmöglichkeiten. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenstellung der wichtigsten Thesen ab.
EU-Grundfreiheiten, Steuerrecht, Verlustanrechnung, Organschaft, Group Relief, Rechtssache Marks & Spencer, EuGH, Territorialitätsprinzip, Kohärenz des Steuersystems, Vergleichbarkeit der Lage, Rechtfertigung, Verhältnismäßigkeit
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare