Diplomarbeit, 2006
129 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit untersucht die Situation überschuldeter Haushalte in Deutschland und die Wirkung von Schuldnerberatung im Verlauf des privaten Insolvenzverfahrens. Sie analysiert die aktuelle Situation der Überschuldung, die verschiedenen Formen der Schuldnerberatung und die rechtlichen Rahmenbedingungen des Verbraucherinsolvenzverfahrens. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erforschung der Wirksamkeit von Schuldnerberatung aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive. Die Arbeit befasst sich zudem mit der Bedeutung von Schuldnerberatung für die Betroffenen und deren Lebensbereiche.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Überschuldung, Schuldnerberatung und Verbraucherinsolvenzverfahren. Weitere wichtige Begriffe sind: Soziale Arbeit, Hartz IV, Insolvenzberatung, Effektivität, Wirksamkeit, Klientenperspektive, biographische Daten, Interviews, Auswertung, Quervergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare