Diplomarbeit, 2005
109 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Katastrophenmanagement im Kontext der Pflege. Ziel ist es, die Herausforderungen für die Pflege in Ausnahmesituationen zu beleuchten und den Handlungsbedarf in diesem Bereich zu verdeutlichen. Die Arbeit analysiert die Rolle der Pflegekräfte im Katastrophenschutz und untersucht, wie sie in Notfällen effektiv agieren und die Versorgung von Patienten gewährleisten können.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz des Themas Katastrophenmanagement für die Pflege. Kapitel 2 definiert die Begriffe Unfall, Großschadensereignis und Katastrophe und grenzt diese voneinander ab. Kapitel 3 beleuchtet den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz in der BRD, insbesondere die Rolle des Katastrophenschutzes im Land Berlin. Kapitel 4 widmet sich der Pflegekraft in der Katastrophenhilfe, beleuchtet historische Aspekte und analysiert die aktuelle Relevanz des Themas im Kontext des Krankenpflegegesetzes. Kapitel 5 befasst sich mit Großschadenslagen und Katastrophen als kritische Situationen in der medizinisch-pflegerischen Versorgung. Es analysiert die Ursachen von Katastrophen, die ethischen Grundlagen der Katastrophenmedizin sowie die personellen und materiellen Ressourcen der medizinischen Katastrophenhilfe. Kapitel 5 untersucht zudem die Ablauforganisation im Großschadens- und Katastrophenfall und beleuchtet die spezifischen Anforderungen an Krankenhäuser im Falle eines Massenanfalls von Verletzten (MANV).
Katastrophenmanagement, Pflege, Ausnahmesituationen, Großschadensereignis, Katastrophe, Katastrophenmedizin, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, Krankenpflegegesetz, Pflegemanagement, Massenanfall von Verletzten (MANV), ethische Grundlagen, Ablauforganisation, Ressourcenmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare