Magisterarbeit, 2006
107 Seiten, Note: 2,7
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Fußball ein sinnvolles Medium der Entwicklungszusammenarbeit sein kann. Die Analyse untersucht die vielseitigen Funktionen des Fußballs im Entwicklungsprozess und beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die mit dem Einsatz des Fußballs in der Entwicklungszusammenarbeit verbunden sind.
Das erste Kapitel gibt einen Überblick über die Arbeit und stellt die Fragestellung vor. Das zweite Kapitel definiert zentrale Begriffe der Entwicklungszusammenarbeit und beschreibt die Herausforderungen von Entwicklungsländern. Das dritte Kapitel beleuchtet die vielfältigen Funktionen des Sports im Entwicklungsprozess und untersucht seine Bedeutung als Instrument der Entwicklungszusammenarbeit. Das vierte Kapitel untersucht die Geschichte und Entwicklung des Fußballs, seine globale Verbreitung und seine spezifischen Funktionen im Entwicklungsprozess. Das fünfte Kapitel analysiert die Rolle der FIFA in der Entwicklungszusammenarbeit und beleuchtet die Kritik an der FIFA.
Entwicklungszusammenarbeit, Sport, Fußball, Entwicklungsländer, Armut, Unterentwicklung, Modernisierung, Kolonialismus, Identitätsbildung, Friedensstiftung, wirtschaftliche Entwicklung, Bildung, Erziehungsfunktion, Mobilisierung, Sozialisation, Integration, Politik, sozialer Aufstieg, Gesundheit, Kompensation, Kultur, FIFA, Kritik, Lob
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare