Diplomarbeit, 2002
51 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Konzeption des Internetauftritts eines mittelständischen Unternehmens. Ziel ist es, die Einsatzmöglichkeiten des Internets in diesem Kontext zu analysieren und eine Strategie zur Einführung einer erfolgreichen Online-Präsenz zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Anschließend werden in Kapitel 2 die theoretischen Grundlagen zum Thema Internet und E-Business beleuchtet. Hierbei wird auf die Definition, den Aufbau und die Entstehung des Internets eingegangen, sowie auf die Bedeutung des Internets für mittelständische Unternehmen und die Definition von E-Business.
Kapitel 3 befasst sich mit den Einsatzmöglichkeiten des Internets in kleinen und mittelständischen Unternehmen, wobei die Schwerpunkte auf den Bereichen Einkauf und Beschaffung, Forschung und Entwicklung, Produktion und Logistik, Personal, Finanzen, Vertrieb und Service, Marketing und Public Relations liegen.
In Kapitel 4 wird eine Strategie zur Einführung einer Internetpräsenz entwickelt und die Ableitung von Erfolgsfaktoren diskutiert.
Internet, E-Business, Mittelstand, Unternehmen, Strategie, Internetpräsenz, Erfolgsfaktoren, Website, Online-Marketing, E-Commerce, Digitalisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare