Examensarbeit, 1996
125 Seiten, Note: 2-
Die vorliegende Hausarbeit analysiert Tendenzen der phantastischen Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre. Dabei wird zunächst die Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur der letzten Jahrzehnte beleuchtet, insbesondere der Einfluss von Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ auf die Entwicklung der Phantastik in der Jugendliteratur. Es werden verschiedene Theorien der Phantastik aus den 80er und 90er Jahren betrachtet und an Beispielen aus der phantastischen Jugendliteratur dieser Zeit überprüft.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird die verstärkte Nachfrage nach phantastischer Kinder- und Jugendliteratur ab 1979 beleuchtet, wobei das Verhältnis von phantastischer und realistischer Jugendliteratur nach 1945 und die Ursachen für die Beliebtheit phantastischer Literatur zu Beginn der 80er Jahre untersucht werden.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit Theorien der Phantastik. Es werden sowohl „klassische“ Theorien als auch aktuelle Ansätze der Phantastikforschung aus den 80er und 90er Jahren vorgestellt und diskutiert. Im vierten Kapitel werden ausgewählte phantastische Jugendbücher der 80er und 90er Jahre analysiert, um Tendenzen und Ausdifferenzierungen in der phantastischen Jugendliteratur zu beleuchten. Es wird insbesondere auf die Erzählstrukturen dieser Werke eingegangen und die Frage untersucht, inwiefern diese von Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ beeinflusst wurden.
Die Arbeit endet mit einem Schlusskapitel, das die Ergebnisse der Analyse zusammenfasst und die Relevanz der Thematik für die heutige Jugendliteratur beleuchtet.
Phantastische Jugendliteratur, Kinder- und Jugendliteraturgeschichte, Michael Ende, „Die unendliche Geschichte“, Theorien der Phantastik, Erzählstrukturen, Ausdifferenzierungen, Nachfolgern Endes.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare