Wissenschaftlicher Aufsatz, 2006
13 Seiten
Dieser Artikel beleuchtet die aktuelle Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms in Deutschland, ausgehend von der Inzidenz und den Risikofaktoren. Es werden präventive Maßnahmen, Früherkennung und die unterschiedlichen Verfahren der Diagnostik vorgestellt. Im Fokus stehen die verschiedenen Therapieformen des Primärtumors, inklusive brusterhaltender Therapie und Mastektomie sowie die weiteren therapeutischen Optionen wie Chemotherapie, Hormontherapie und Strahlentherapie. Abschließend werden die Herausforderungen bei Rezidiv und Metastasen sowie der Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Mammakarzinom-Behandlung thematisiert.
Dieses Kapitel beleuchtet die Inzidenz, die Risikofaktoren sowie die Präventions- und Früherkennungsmöglichkeiten des Mammakarzinoms. Neben der Diskussion familiärer Häufung und bekannter Risikofaktoren werden operative und medikamentöse Präventionsansätze erläutert. Darüber hinaus werden die Selbstuntersuchung der Brust, die Mammographie und die Sonographie als wichtige Komponenten der Früherkennung vorgestellt. Schließlich wird auch die Rolle der Magnetresonanztomographie (MRT) in der Diagnostik beleuchtet.
Dieses Kapitel widmet sich der Therapie des Primärtumors und beschreibt die unterschiedlichen operativen Verfahren, von der brusterhaltenden Therapie bis hin zur Mastektomie. Zudem werden die verschiedenen Therapieoptionen wie Chemotherapie, Hormontherapie und Strahlentherapie ausführlich dargestellt. Der Fokus liegt auf den aktuellen Standards und den individuellen Anpassungsmöglichkeiten der Therapie an die Bedürfnisse der Patientin.
Mammakarzinom, Diagnostik, Therapie, Inzidenz, Risikofaktoren, Prävention, Früherkennung, Selbstuntersuchung, Mammographie, Sonographie, MRT, brusterhaltende Therapie, Mastektomie, Chemotherapie, Hormontherapie, Strahlentherapie, Rezidiv, Metastasen, BRCA1, BRCA2, Tamoxifen, TNM-System
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare