Diplomarbeit, 2002
79 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Sequenzierung und Charakterisierung der Triosephosphat-Isomerase (TIM) aus dem Mehlkäfer Tenebrio molitor. Ziel ist es, die Introns im Gen zu lokalisieren, ein vollständiges Protein codierendes Gen zu konstruieren und dieses anschließend in einem Vektor zu klonieren. Darüber hinaus soll das exprimierte Protein gereinigt und seine Aktivität bestimmt werden.
Triosephosphat-Isomerase, Tenebrio molitor, Sequenzierung, Klonierung, rekombinante Expression, Introns, Proteinreinigung, Aktivitätsbestimmung, Strukturmodellierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare