Masterarbeit, 2006
84 Seiten, Note: 1,7
This paper examines the increasing politicization of humanitarian aid and its impact on the traditional principles of humanity, impartiality, and neutrality. The author explores how these principles, designed for a different context, are struggling to navigate the complex political landscape of modern humanitarian interventions. The paper aims to highlight the challenges posed by political influence and propose ways to ensure effective and ethical humanitarian action in a politically charged environment.
Key terms and concepts in this paper include humanitarian aid, politicization, humanitarian principles, humanity, impartiality, neutrality, solidarity, Western foreign policy, donor influence, conflict zones, 'Sphere' project, 'Red Cross Code of Conduct', complex emergencies, and ethical guidelines.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare