Examensarbeit, 2005
86 Seiten, Note: 1,0
Die Analyse beschäftigt sich mit dem Einsatz von Neuen Medien (Internet und Lern-CD-ROM) im Geschichtsunterricht. Im ersten Teil wird der Stellenwert dieser Medien im Rahmen des computerunterstützten Lernens (CUL) und computerunterstützten Unterrichts (CUU) beleuchtet und deren Einsatz im Geschichtsunterricht begründet. Im weiteren Verlauf werden Chancen, Möglichkeiten, Gefahren und Risiken, die mit dem Einsatz der Neuen Medien verbunden sind, beleuchtet. Der praktische Teil analysiert den Einsatz des Computers und der Neuen Medien in der Unterrichtssequenz "Burgen und Ritter".
Die Einleitung stellt die Fragestellungen und den Aufbau der Analyse vor. Das erste Kapitel befasst sich mit dem Stellenwert des Computers und der Neuen Medien im Geschichtsunterricht, wobei Chancen, Möglichkeiten, Gefahren und Risiken des Einsatzes beleuchtet werden. Das zweite Kapitel erläutert das Konzept des entdeckenden Lernens, das der Unterrichtssequenz zugrunde liegt. Das dritte Kapitel beschreibt und analysiert die eingesetzten Unterrichtsmedien (Internet und Lern-CD-ROM). Das vierte Kapitel beschreibt die einzelnen Arbeitsschritte der Unterrichtssequenz "Burgen und Ritter" und analysiert diese methodisch-didaktisch. Schließlich werden die Ergebnisse der Evaluation des Unterrichtsprojektes aus Schülersicht und Lehrersicht dargelegt.
Die Analyse befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Neue Medien, Geschichtsunterricht, entdeckendes Lernen, computerunterstütztes Lernen (CUL), computerunterstützter Unterricht (CUU), Unterrichtssequenz, "Burgen und Ritter", Evaluation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare