Examensarbeit, 2000
79 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit analysiert den Betriebssport unter dem Gesichtspunkt der Verflechtung von sportlich-gesundheitlichen und betrieblichen Zielen aus interessenpluralistischer Perspektive. Ziel ist es, die unterschiedlichen Positionen der am Betriebssport beteiligten Akteure zu beleuchten und zu analysieren, inwiefern wirtschaftliche Erwägungen die Gestaltung des Betriebssports beeinflussen und somit die Förderung der Mitarbeitergesundheit in den Hintergrund rücken könnten.
Das zweite Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der betrieblichen Sozialpolitik und zeigt die gesellschaftlich bedingten Veränderungen ihrer Ziele und Funktionen auf. Im dritten Kapitel wird das Thema Betriebssport aus (betriebs)sportlicher Perspektive betrachtet. Es werden die Erscheinungsformen, der Organisationsgrad, der Umfang und mögliche Funktionen des Betriebssports dargestellt. Ausgewählte Beispiele verdeutlichen die vielfältigen Ausprägungen. Kapitel 4 untersucht die unterschiedlichen Positionen der am Betriebssport beteiligten Interessengruppen, darunter Gewerkschaften, Arbeitnehmerinnen, Arbeitgeberinnen-Verbände, Deutscher Sportbund und Unternehmensleitungen. Die Reihenfolge der Darstellung der einzelnen Akteure entspricht der Chronologie des Diskussionsverlaufs und den entsprechenden Veröffentlichungen.
Betriebssport, betriebliche Sozialpolitik, Interessenpluralismus, Organisationsstrukturen, sportliche und gesundheitliche Ziele, wirtschaftliche Interessen, Humanisierung des Arbeitslebens, Mitarbeitergesundheit, Arbeitnehmerbeteiligung, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände, Deutscher Sportbund, Unternehmensleitungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare