Examensarbeit, 2006
86 Seiten, Note: 1,7
Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Frage, welche Möglichkeiten der Sportförderunterricht zum Angstabbau bei Schülern mit generalisierten Angststörungen bietet. Ziel ist es, die Bedeutung des Sportförderunterrichts für die Bewältigung von Angst zu beleuchten und konkrete Methoden zur Angstreduktion im schulischen Kontext zu präsentieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die theoretischen Grundlagen von Angst und Angststörungen, wobei die generalisierte Angststörung im Fokus steht. Anschließend werden Angststörungen bei Kindern und deren Interventionsmöglichkeiten beleuchtet. Im Vergleich zwischen Sportunterricht und Sportförderunterricht werden die jeweiligen Vorteile und Potenziale für die Angstreduktion herausgestellt. Das vierte Kapitel widmet sich den spezifischen Methoden zur Angstreduktion im Sportförderunterricht, darunter Körperwahrnehmung, Mut- und Risikoübungen und Abenteuerpädagogik. Der Exkurs zum Thema Schwimmen und Wassergewöhnung unterstreicht die Relevanz von Bewegungserfahrungen im Wasser für die Angstreduktion. Die Arbeit endet mit einer abschließenden Diskussion der Notwendigkeit des Sportförderunterrichts.
Angst, Angststörungen, generalisierte Angststörung, Sportförderunterricht, Sportunterricht, Angstreduktion, Kinder, Schüler, Interventionen, Prävention, Methoden, Körperwahrnehmung, Mut- und Risikoübungen, Abenteuerpädagogik, Schwimmen, Wassergewöhnung, Schule, Schulsport.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare