Magisterarbeit, 2006
141 Seiten, Note: 1,7
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Diese Hausarbeit analysiert den sogenannten Karikaturenstreit im Frühjahr 2006 im Kontext der „Clash of Civilizations“-These von Samuel P. Huntington. Ziel ist es, die Anwendung und Rezeption von Huntingtons These im Diskurs über die Mohammed-Karikaturen und die darauf folgenden Proteste in islamischen Ländern zu untersuchen.
Die Einleitung führt in das Thema der Mohammed-Karikaturen und den darauf folgenden Protesten ein. Sie skizziert die geschichtliche Entwicklung der „Clash of Civilizations“-These und beleuchtet die Relevanz des Themas für die gegenwärtige Welt. Anschließend werden die Begriffe „Kultur“ und „Zivilisation“ im Kontext des Themas erläutert.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit Huntingtons „Clash of Civilizations“-These. Es werden die zentralen Argumente Huntingtons dargestellt und der Diskurs um seine These beleuchtet. Darüber hinaus wird ein Analyseschema entwickelt, das die Anwendung von Huntingtons These im Karikaturenstreit ermöglicht.
Kapitel 3 beschreibt die Vorgehensweise und Operationalisierung der Analyse des Karikaturenstreits. Es werden die Grundstrukturen der Berichterstattung über den Konflikt in ausgewählten Publikationen aufgezeigt.
Kapitel 4 analysiert den Karikaturenstreit anhand von ausgewählten Publikationen, die unterschiedliche Perspektiven und Meinungen zum Thema repräsentieren. Es werden die Verwendung der Formel vom „Kampf der Kulturen“, der Kulturbegriff, die Darstellung des Karikaturenstreits als Wertekonflikt und das Islambild untersucht.
Die Arbeit befasst sich mit dem Karikaturenstreit, der „Clash of Civilizations“-These, Kultur, Zivilisation, Islam, Wertekonflikt, öffentliche Meinung, Medienanalyse, interkulturelle Beziehungen, interreligiöser Dialog und Islamophobie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare