Examensarbeit, 2003
75 Seiten, Note: 1,0
Diese Examensarbeit befasst sich mit dem Begriff der Freiheit bei Jean-Paul Sartre. Sie zeichnet die ontologische Begründung der Freiheit nach und stellt die zentrale Bedeutung der Intentionalität und Negativität heraus. Die Arbeit untersucht die Schlüsselrolle des Bewusstseins in Sartres Philosophie und analysiert die Auswirkungen der Freiheit auf das menschliche Handeln und die Beziehung zum Anderen.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit, die ontologische Begründung der Freiheit bei Sartre, vor und führt in das Konzept der Freiheit als Grundbestimmung des menschlichen Seins ein. Kapitel 1 behandelt die Auseinandersetzung Sartres mit der Phänomenologie Husserls, wobei die zentralen Konzepte der Intentionalität, der Epoché und die Struktur des Bewusstseins erläutert werden. Kapitel 2 widmet sich dem Sein und dem Ursprung des Nichts, wobei die beiden Seinsformen "An-sich" und "Für-sich" sowie die Bedeutung des Nichts für das menschliche Bewusstsein beleuchtet werden. Kapitel 3 setzt sich mit der Beziehung zwischen Sein und Handeln auseinander, insbesondere mit der Freiheit des Menschen und den Herausforderungen des Determinismus. Die "Rückseite" der Freiheit wird in Kapitel 4 untersucht, wobei die Grenzen der Freiheit durch die Faktizität, die Situation und die Existenz des Anderen erörtert werden. Kapitel 5 schließlich behandelt die Verbindung zwischen Ethik und Ontologie im Rahmen der Sartreschen Philosophie.
Freiheit, Ontologie, Phänomenologie, Intentionalität, Negativität, Bewusstsein, Handeln, Existenzialismus, Determinismus, Faktizität, Situation, Anderer, Ethik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare